Selbsterkenntnis beginnt im eigenen Energiefeld – Die Kraft der Selbstverantwortung durch systemisches Bewusstsein
In jeder Familienaufstellung zeigt sich aufs Neue:
Was wir im Außen erleben – Beziehungen, Gesundheit, berufliche Herausforderungen – hat oft tiefere Ursachen im eigenen Energiefeld, als uns bewusst ist.
Wir alle tragen ein inneres Energiefeld in uns.
Es ist wie ein unsichtbares Gewebe, gespeist aus Erinnerungen, Emotionen, Prägungen und übernommenen Bindungen.
Dieses Feld beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln – und damit unser gesamtes Leben.
Etwa 95 % dessen, was in unserem Energiefeld wirkt, ist unbewusst.
Und doch gestalten wir darüber unsere Realität – jeden Tag.
Wiederkehrende Konflikte, emotionale Reaktionen, körperliche Symptome oder unerklärliche Erschöpfung haben häufig mit übernommenen Erfahrungen zu tun.
Oft sind es Schicksale von Eltern, Großeltern oder früheren Generationen, die in uns weiterwirken.
In Familienaufstellungen wird sichtbar, was sich auf innerer Ebene zeigt:
Gefühle, die nicht zu uns gehören.
Verantwortung, die wir unbewusst übernommen haben.
Verstrickungen, die verhindern, dass wir unseren eigenen Weg klar sehen.
Statt die Ursachen im Außen zu suchen, bietet die Aufstellungsarbeit die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln.
Nicht: Wer ist schuld?
Sondern: Was wirkt – und was darf ich mir bewusst werden oder was kann ich in mir ändern?
Mit dieser Haltung entsteht ein Raum für Selbstverantwortung.
Sie ist der Schlüssel zur Veränderung:
Denn was ich erkenne, kann ich ordnen.
Was ich annehme, kann sich lösen.
Was ich verstehe, muss ich nicht mehr unbewusst wiederholen.
Wenn wir beginnen, die eigenen Themen nicht als „Problem“, sondern als Ausdruck eines tieferliegenden Systems zu betrachten, entsteht etwas Neues:
Ein Bewusstsein für das eigene Energiefeld – und damit für das eigene Gestaltungspotenzial.
Familienaufstellungen mit Julia Maria Thimm ermöglichen genau diesen Zugang:
- Sie bringen Licht in das, was unbewusst wirkt.
- Sie machen sichtbar, welche Prägungen unser Leben prägen.
- Und sie eröffnen Wege zurück zur inneren Ordnung, zur Zugehörigkeit, zur gesunden Selbstanbindung.
Bewusstseinsarbeit bedeutet, den eigenen inneren Kompass neu zu justieren.
Nicht, um perfekt zu werden – sondern sich selbst so zu lieben, wie man ist, mit allem.
So entsteht Raum für Klarheit, Kraft und Verbindung.
Denn Heilung beginnt dort, wo Verantwortung übernommen wird – für das eigene Energiefeld und für die eigene innere Haltung zum Leben.
Kernaussage:
„Ich bin der Ausgangspunkt für das, was mir im Leben begegnet. Wenn ich erkenne, was in mir wirkt, kann ich beginnen, neu zu wählen.“