Familienaufstellung nach Hellinger

Grundlagen

Familienaufstellungen erweitert die Landkarte über Ursache-Wirkung des Erfolges, Konfliktlösungen, emotionale Gesundheit und Selbstheilung des Körpers.

Was sind Familienaufstellungen?

Familienaufstellungen nach Hellinger deckt auf, was unbewusst auf zwischenmenschlichen Beziehungen, Erfolg, emotionale Gesundheit und auf die Selbstheilung des Körpers wirkt. Sie bringen neues Licht in das Geschehen des Lebens. Mit dem Sichtbar-Machen von unbewussten Verstrickungen und Dynamiken innerhalb Systemen, z.B. Familien und Unternehmen, werden Lösungschritte klarer.

Familienaufstellungen nach Hellinger entlarven Zusammenhänge von Ursache und Wirkung in allen Lebensbereichen und geben uns Einblicke in die Lebensgesetze, die auf Gesundheit, zwischenmenschliche Beziehungen und Erfolg wirken.

Es werden Verbindungen zwischen den Emotionen, Krankheiten bzw. Schicksalsschlägen des Einzelnen mit seiner Herkunftsfamilie und durch Schicksalsverbunde Dazugehörigen offensichtlich. Wir dürfen durch Familienaufstellungen lernen, durch welche Entscheidungen und Handlungen es uns gelingt, Gesundheit, Familie und Erfolg zu leben.

Was passiert in einer Familienaufstellung?

Der Aufstellungsleiter beginnt die Aufstellung mit Fokussierung aus das Thema und stellt dafür Personen, als Stellvertreter in den Raum. Stellvertretern dienen in einer Aufstellung, um die individuellen Energien des Aufstellungsfeldes zu repräsentieren. Durch die Bewegungen der Stellvertreter mit- und zueinander zeigen sich die Hintergründe von Aufstellungsthemen.

Teilnehmer, die sich in den Dienst der Familienaufstellungen stellen, gewinnen ebenfalls an Einsichten und Erfahrung für sich und ihr Leben. Das erweitert das Bewusstsein und fördert das innere Seelenwohl.

Ordnungen der Liebe von Bert Hellinger

Der große Schatz der Familienaufstellungen nach Hellinger sind die „Ordnungen der Liebe“: Lebensgesetze, die unterstützen zu verstehen, was der Gesundheit, Lebenskraft, einer nachhaltigen Konfliktlösung und dem Erfolg dient.

Im Folgenden ein Überblick

1. Zugehörigkeit

Jeder Mensch gehört zur Familie. Krankheiten und Konflikte können entstehen, wenn jemand ausgeschlossen wird.

Die Integration dieser Person, ob lebend oder verstorben, kann Heilung bringen.

2. Rangordnung

Jeder hat einen bestimmten Platz innerhalb der Familie. Wenn jeder seinen Platz in der Rangfolge erkennt und einnimmt, fließt die Lebensenergie. Dabei zählen auch ungeborene oder ungeachtet Mitglieder eines Systems. Das Ältere hat Vorrang vor dem Jüngeren.

3. Ausgleich

Das Universum gleicht Geben und Nehmen aus, nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch innerhalb des Familiensystems. Ungelöste Themen, wie zugefügtes Leid eines anderen, führen zum Ausgleich in den nachfolgenden Generationen.

Info-Tafel

Lese & höre mehr über Familienaufstellungen nach Hellinger im Magazin mit und von Julia Mara Thimm